Wissenstest 2019
- Details
- Geschrieben von Magnus Hammerl
Thema: „Verhalten bei Notfällen“
Inhalte siehe Brandwacht-Beihefter (01/2019) oder der Feuerwehr-Lernbar der Staatlichen Feuerwehrschulen Bayerns.
Abnahmen
Jeweils 25 - 35 Teilnehmer
Termine:
Nach Absprache im Zeitraum Ende November bis Mitte Dezember; im Idealfall schließen sich vorab bereits Jugendfeuerwehrgruppen zusammen.
Anmeldung: via E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Anzahl der Teilnehmer in den jeweiligen Stufen 1-3, Namen und Geburtsdatum der Teilnehmer der Stufe 4 (mindestens eine Woche VOR dem Abnahmetermin!)
Am Abnahmetag ist ein Bewertungsbogen (kommt mit Bestätigungsemail der Teilnehmermeldung) sowie das Dienstbuch/JF-Ausweis vorzulegen.
Bereits feststehende Termine, von den darunter genannten Jugendfeuerwehren ist die Anmeldung der Teilnehmer bereits erfolgt:
- 15.11.2019, Friedberg, 18:00 Uhr
- Friedberg
- Wulfertshausen
- 28.11.2019, Freienried, 18:30 Uhr
- Freienried
- Eurasburg
- 29.11.2019, Aichach, 17:00 Uhr
- Aichach
- Oberbernbach
- Walchshofen
- Grießbeckerzell
- 05.12.2019, Mering, 19:00 Uhr
- Mering
- Kissing
- 07.12.2019, Dasing, 10:30 Uhr
- Rieden-Tattenhausen
- Dasing
- Stätzling
- 11.12.2019, Kühbach, 18:00 Uhr
- Kühbach
- Aichach
- Aindling
Neue Hüpfburg verfügbar
- Details
- Geschrieben von Jürgen Mair
Seit kurzem befindet sich im Besitz der Kreisjugendfeuerwehr eine nagelneue Hüpfburg. Natürlich im Feuerwehr Design.
Wer Interesse hat bitte mit unserem Kreisjugendwart Magnus Hammerl Kontakt aufnehmen.
Neben der Hüpfburg kann man sich noch einiges anderes bei uns ausleihen.
Bild © http://www.huepfburg-shop.de